Direkt zum Inhalt
Hessen Süd
Menü

Netzwerk ist auch im Ehrenamt wichtig

Ehrenamt lebt vom persönlichen Einsatz – aber es entfaltet seine volle Stärke erst dann, wenn Menschen und Strukturen miteinander verbunden sind. Gerade im WEISSEN RING zeigt sich, wie wichtig es ist, Netzwerke zu pflegen und aktiv auszubauen.

Austausch auf Augenhöhe

Unsere Außenstellen stehen regelmäßig vor ähnlichen Herausforderungen: Opfer von Kriminalität begleiten, präventiv wirken, Öffentlichkeit sensibilisieren. Umso wertvoller ist es, wenn wir voneinander lernen und uns austauschen können.

Ein Beispiel dafür war das informelle Treffen mit Patricia Wickert,  Leiterin Außenstelle Rhein-Neckar-Kreis, Ralf Maudanz, Leiter Außenstelle Mannheim  und Edith Stier-Thompson. Leiterin Außenstelle Hessen-Süd. In offener Runde ging es um aktuelle Themen, praktische Erfahrungen und die Frage: Wie können wir uns gegenseitig noch besser unterstützen?

Sichtbarkeit und Zusammenarbeit

Ein funktionierendes Netzwerk sorgt dafür, dass die Arbeit des WEISSEN RINGS sichtbarer wird. Durch Kontakte zu anderen Außenstellen, aber auch zu Kommunen, Vereinen und Institutionen, entstehen wertvolle Verbindungen. Diese helfen bei der Planung von Veranstaltungen, bei Präventionsprojekten oder im direkten Austausch von Informationen. Gemeinsam erreichen wir mehr Menschen und schaffen Vertrauen.

Lernen und Stärken bündeln

Niemand muss im Ehrenamt alles alleine wissen oder können. Gerade die Vielfalt der Erfahrungen innerhalb unseres Netzwerks macht uns stark. Jede Außenstelle bringt individuelle Perspektiven ein – und genau dieser Mix sorgt dafür, dass wir als Ganzes wachsen.

Gewinn für die Region

Wenn Ehrenamtliche über die Grenzen ihrer eigenen Außenstelle hinweg zusammenarbeiten, profitieren letztlich die Menschen in der Region. Opferhilfe und Prävention brauchen ein starkes Fundament – und das entsteht dort, wo Engagement, Wissen und Kontakte ineinandergreifen.

Fazit

Ehrenamt braucht Herz – aber ebenso starke Verbindungen. Das Treffen mit den Außenstellen Rhein-Neckar-Kreis und Mannheim hat deutlich gemacht: Netzwerke sind Brücken, die Menschen, Ideen und Hilfsangebote zusammenführen. Für den WEISSEN RING bedeutet das: Wir können schneller handeln, besser unterstützen und unsere Arbeit nachhaltig wirksam gestalten. Danke an Patricia und Ralf für diesen großartigen Austausch.

Netzwerk im Ehrenamt Foto: privat

Foto: privat

0 0